Im Zuge des Energiewandels hin zu erneuerbaren Energien werden Energiepflanzen wie Raps und Mais als landwirtschaftliche Nutzpflanzen speziell für die Energiegewinnung angebaut. Dabei wird Bioenergie in der Regel thermisch durch Verbrennung gewonnen. Ziel ist das Gewinnen von Wärme, elektrischer Energie und Biokraftstoffen. Der benötigte Energieaufwand zum Bereitstellen des Wassers ist viel geringer als die Energiemenge, die durch dieses Wasser gewonnen wird.
Tropfbewässerung steigert den Energieertrag der Pflanzen und vereint darüber hinaus weitere Vorteile:
Um die Energiepflanzen ausreichend mit Wasser zu versorgen, werden auf dem Boden zwischen den Pflanzenreihen Tropfschläuche verlegt, die das Wasser tröpfchenweise an die Pflanzen abgeben. Durch die präzise Wasserzufuhr kann das Wasser bis in die tieferen Wurzelschichten vordringen und verbessert dadurch das Wachstum der Energiepflanzen nachhaltig.
Jetzt Newsletter abonnieren!
Regelmäßig über neue Produkte informiert werden.
Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.