ACC HUNTER
Vorteile/Merkmale
HUNTER ACC99D Steuergerät
Das leistungsfähigste HUNTER Steuergerät für große gewerbliche Grünflächen und komplexe Anlagen, in der Decoderversion.
Vorteile, erweiterte Funktionen:
• Easy-Retrieve Speicher: Ein Bewässerungsprogramm kann als Sicherungskopie im Speicher abgelegt, und bei Bedarf reaktiviert werden.
• Kompatibel mit Hunter Clik Sensoren und anderen potentialfreien Sensoren.
• Einfaches Auslösen manueller Starts mit nur einer Taste.
• Programmierbare Umgehung des Regensensors für ein Programm.
• Programmierbare Regenverzögerung: 1-7 Tage (manueller Ausschaltmodus für eine entsprechende Zeitperiode, danach erfolgt die Wiederaufnahme des Programms.)
• Manueller Start einer einzelnen Station.
• Quick Check: Integrierte Schnelldiagnose von Verkabelungsproblemen zu den Ventilen der Anlage.
• Permanentspeicher: Schutz bei Stromausfällen und Stromschwankungen; Das aktuelle Programm wird im Speicher gehalten.
• Automatischer Kurzschlussschutz: Fehler durch defekte oder fehlerhafte Verkabelung werden automatisch erkannt.
Stationen mit einem Kurzschluss werden übergangen, die Stationen die in Ordnung sind werden fortgesetzt.
• Saisonale Anpassung : globale prozentuale Anpassung aller Laufzeiten im Gerät zwischen 0% und 300% (in 1% Schritten).
• Saisonale Anpassung : pro Programm.
• Stationsverzögerung: zwischen den Stationen maximal 6 Stunden;
Programmierbare Verzögerung zwischen den einzelnen zu durchlaufenden Stationen beim Ablauf eines Bewässerungsprogramms.
• Zonenabhängige Sensorprogrammierung: Die Sensorfunktion kann bestimmten Programmen und Stationen zugeordnet werden.
• Gesamtlaufzeitberechnung: diese Funktion addiert alle Stationslaufzeiten eines Programms und berechnet die Gesamtlaufzeit eines Beregnungszyklus.
• Cycle- and Soak-Funktion: Maximale Laufzeit und Sickerphase für jede Station programmierbar.
• Programmierbares bewässerungsfreies Zeitfenster.
• Programmierung bewässerungsfreier Tage: Wochentage können im Voraus programmübergeordnet, orinzipiell als bewässerungsfreier Tag definiert werden.
• Hintergrundbeleuchtetes großes Display.
• Werkseitig installierter Smartport am Gehäuse.
• Durchflussüberwachung in Echtzeit; IMMS Kompatibel.
• Kompatibel mit Hunter witterungs- bzw. ET-basierender automatischer Laufzeitanpassung über den optional lieferbaren Hunter Sensor Solarsync oder ET-System.
HUNTER ACC99D Steuergerät
Das leistungsfähigste HUNTER Steuergerät für große gewerbliche Grünflächen und komplexe Anlagen, in der Decoderversion.
Vorteile, erweiterte Funktionen:
• Easy-Retrieve Speicher: Ein Bewässerungsprogramm kann als Sicherungskopie im Speicher abgelegt, und bei Bedarf reaktiviert werden.
• Kompatibel mit Hunter Clik Sensoren und anderen potentialfreien Sensoren.
• Einfaches Auslösen manueller Starts mit nur einer Taste.
• Programmierbare Umgehung des Regensensors für ein Programm.
• Programmierbare Regenverzögerung: 1-7 Tage (manueller Ausschaltmodus für eine entsprechende Zeitperiode, danach erfolgt die Wiederaufnahme des Programms.)
• Manueller Start einer einzelnen Station.
• Quick Check: Integrierte Schnelldiagnose von Verkabelungsproblemen zu den Ventilen der Anlage.
• Permanentspeicher: Schutz bei Stromausfällen und Stromschwankungen; Das aktuelle Programm wird im Speicher gehalten.
• Automatischer Kurzschlussschutz: Fehler durch defekte oder fehlerhafte Verkabelung werden automatisch erkannt.
Stationen mit einem Kurzschluss werden übergangen, die Stationen die in Ordnung sind werden fortgesetzt.
• Saisonale Anpassung : globale prozentuale Anpassung aller Laufzeiten im Gerät zwischen 0% und 300% (in 1% Schritten).
• Saisonale Anpassung : pro Programm.
• Stationsverzögerung: zwischen den Stationen maximal 6 Stunden;
Programmierbare Verzögerung zwischen den einzelnen zu durchlaufenden Stationen beim Ablauf eines Bewässerungsprogramms.
• Zonenabhängige Sensorprogrammierung: Die Sensorfunktion kann bestimmten Programmen und Stationen zugeordnet werden.
• Gesamtlaufzeitberechnung: diese Funktion addiert alle Stationslaufzeiten eines Programms und berechnet die Gesamtlaufzeit eines Beregnungszyklus.
• Cycle- and Soak-Funktion: Maximale Laufzeit und Sickerphase für jede Station programmierbar.
• Programmierbares bewässerungsfreies Zeitfenster.
• Programmierung bewässerungsfreier Tage: Wochentage können im Voraus programmübergeordnet, orinzipiell als bewässerungsfreier Tag definiert werden.
• Hintergrundbeleuchtetes großes Display.
• Werkseitig installierter Smartport am Gehäuse.
• Durchflussüberwachung in Echtzeit; IMMS Kompatibel.
• Kompatibel mit Hunter witterungs- bzw. ET-basierender automatischer Laufzeitanpassung über den optional lieferbaren Hunter Sensor Solarsync oder ET-System.
Alle Modelle:
